Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Immunologie (COVID-19)
      • Rheumatologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Thorakale Onkologie
      • Tecentriq® Operables NSCLC
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Immunologie (COVID-19)
      • Rheumatologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • ExpertenDialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Immunologie (COVID-19)
      • Rheumatologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Thorakale Onkologie
        • Tecentriq® Operables NSCLC
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Immunologie (COVID-19)
      • Rheumatologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • ExpertenDialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • ExpertenDialoge

      ExpertenDialoge

      Idiopathische Lungenfibrose (IPF)

      Mehr anzeigen

    • IPF
    • 10 Jahre Zusammenarbeit
    • Lungentransplantation
    • Praxis der Lungenfibrosen-Diagnostik
    • Aktuelle Leitlinien zu IPF
    • Mehr
      • 10 Jahre Zusammenarbeit
      • Lungentransplantation
      • Praxis der Lungenfibrosen-Diagnostik
      • Aktuelle Leitlinien zu IPF

    Sie befinden sich hier:

    1. Aktuelles
    2. Roche Podcasts
    3. ExpertenDialoge
    4. IPF
     

    ExpertenDialoge – IPF

    Experten im Dialog rund um das Thema "Idiopathische Lungenfibrrose (IPF)"
    Spannende Kasuistiken, aktuelle Themen, Neues aus der Wissenschaft.

    Von Ärzten für Ärzte. Jederzeit für Sie bereit.

    Melden Sie sich für E-Mail-Benachrichtigungen an, um keine neue Folge zu verpassen.

     
    Erinnerung per E-Mail
     

    10 Jahre Zusammenarbeit für IPF-Patienten

    19. April 2021

    Ralph Schaub (Außendienstleiter), Katrin Lang (Fachreferentin) und Lara Hofmann (Regionale Projektmanagerin) der Roche Pharma AG werfen einen Blick zurück auf die letzten 10 Jahre, seitdem das erste Antifibrotikum für idiopathische Lungenfibrose (IPF) zugelassen wurde. Sie geben einen Einblick, wie sie diese Zeit erlebt haben und diskutieren, wie die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Patienten und der Pharmaindustrie die Diagnose und das Leben für Patienten mit IPF verändert hat.

    „10 Jahre Zusammenarbeit für IPF-Patienten” anhören

    Lungentransplantation bei IPF-Patienten

    22. März 2021

    Welche Patienten mit einer interstitiellen Lungenerkrankung wie IPF kommen für eine Lungentransplantation in frage? Welche weiteren Aspekte wie Alter, Sprachbarriere oder Komorbiditäten sind dabei zu beachten und inwiefern verändert die Pandemie das Vorgehen einer Lungentransplantation? Diese Fragen erörtert Prof. Claus Neurohr (Klinik Schillerhöhe in Gerlingen) mit PD Dr. Nikolaus Kneidinger (Medizinischen Klinik und Poliklinik Pneumologie in München).

    „Lungentransplantation bei IPF-Patienten” anhören

    Praxis der Lungenfibrosen-Diagnostik - Warum der ganze Aufwand?

    22. Februar 2021

    Eine eindeutige Diagnose der Lungenfibrose ist aufwändig und umfangreich, so dass man sich die Frage stellen muss, wieso man diesen Aufwand betreibt. Dr. Martin Claussen (LungenClinic Großhansdorf) und Dr. Lars Hagmeyer (Bethanien Krankenhaus Solingen) diskutieren das Vorgehen bei der Diagnostik, was zu beachten ist und was dies für die Patienten bedeutet.

    „Praxis der Lungenfibrosen-Diagnostik - Warum der ganze Aufwand?” anhören

    Aktuelle Leitlinien zu IPF

    25. Januar 2021

    Herr Prof. Sven Gläser (Vivantes Kliniken Berlin) und Frau Dr. Katrin Pilz (Pneumologie am Mexikoplatz, Berlin) diskutieren die Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) und deren Relevanz für Praxis und Klinik. Auch unter aktuellen Bedingungen wie der COVID-Pandemie. 

    „Aktuelle Leitlinien zu IPF” anhören

    Weitere Roche Podcasts

     
    Nervennahrung - Der Roche Podcast für aktive Neurologen

    Nervennahrung - Der Roche Podcast für Neurologen

    Aktuelles Fachwissen von Neurologen für Neurologen. Jetzt reinhören und keine Folge verpassen.
    Mehr

    HörBar

    Interessante Gesprächspartner und unterschiedlichste Experten beleuchten aktuelle Entwicklungen und geben spannende Roche-Einblicke,
    Mehr

    Spotify

    Expertendialoge jetzt auch bequem über Spotify anhören.

    Mehr

     
     

    • © 2022 Roche Pharma AG
    • 12.06.2022
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings