ExpertenDialoge – Onkologie
Vom Kampfgas zur Immuntherapie - eine kurze Geschichte des Kleinzellers
Weitere Podcasts finden Sie unter:
ExpertenDialoge
Vom Kampfgas zur Immuntherapie - eine kurze Geschichte des Kleinzellers
8. November 2021
Brustschmerz, Husten und eine Schwellung am Hals treiben den 48-Jährigen in die Klinik - ein halbes Jahr später ist er tot. Warum brachte ihm ausgerechnet ein Kampfgas kurzzeitig Linderung und wie würde man ihn heute behandeln? Wir reisen zurück ins Jahr 1947 und erzählen die Geschichte eines Falles von David. A. Karnofsky und seinen ersten Behandlungsversuchen beim kleinzelligen Lungenkarzinom (SCLC). Im Experten-Interview ordnet Prof. Dr. Wolfgang Schütte (Martha-Maria Halle-Dölau) die Entwicklung beim SCLC von damals bis heute ein und wirft mit uns einen Blick in die Zukunft der Therapie.
00:00 Intro
00:27 Einführung & Interview mit Herrn Prof. Schütte
01:28 Damals Haferzellkarzinom, heute Kleinzeller
01:51 Bestrahlung, Operation, Chemotherapie - seit den 90ern kaum Fortschritte
03:24 “Richtig großer Fortschritt” - die Immuntherapien beim SCLC
05:24 Der Fall des “J.M.”: mit Kampfgas gegen den Krebs
08:10 Karnofsky: “Remission enttäuschend kurz”
09:25 Die Therapie des Kleinzellers: endlich Fortschritte
11:25 Outro