Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results

    • Sicherheitsprofil

      Sicherheitsprofil

      Infektionen & Immunglobuline

      Mehr anzeigen


     

    Infektionen & Immunglobuline

    Aufgrund ihres immunmodulierenden Wirkmechanismus können B-Zell depletierende MS-Therapien längerfristig zu einer Verminderung von Immunglobulinen im Blutserum führen. Damit kann potenziell eine erhöhte Infektanfälligkeit der Patient:innen unter der Therapie einhergehen: Während leichte Infektionen, wie beispielsweise Erkältungen, unter verlaufsmodifizierenden Therapien häufig bis sehr häufig auftreten können, ist, je nach Medikament, das Risiko für schwerwiegende Infektionen, wie beispielsweise Lungenentzündungen, gering.1,2

    Im Folgenden erfahren Sie Wissenswertes zur Häufigkeit von Infektionen unter einer Therapie mit dem Anti-CD20-Antikörper Ocrelizumab - aus über 8 Jahren Langzeiterfahrung aus Zulassungsstudien und klinischer Praxis. Welchen Einfluss haben Immunglobulin(Ig)-Level unter einer Therapie mit Ocrelizumab auf das Infektionsrisiko?

    Jetzt weiterlesen 

    Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich und erhalten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikel und weitere spannende Inhalte.

    Ihre Vorteile der Registrierung auf unserem Fachportal:

    • Zugriff auf alle Beiträge zu unseren Studiendaten und MS
    • Exklusive Artikel, Experteninterviews und Infografiken
    • Sonderpublikationen, Slidekits und Materialien für die Praxis zum Download
    • Weitere Angebote wie Online-Fortbildungen, den Podcast Nervennahrung und den neuRo Infoletter

    Ihr Browser hat den Redirect zu den vollständigen Inhalten verhindert. 

    Bitte  klicken Sie hier, um den Artikel weiter zu lesen.

    • Referenzen
      1. Fachinformation Ocrevus®
      2. Hauser SL et al., ECTRIMS 2021; P724

    Kontakt

    Bei weiteren Fragen können Sie sich immer gerne an unsere Abteilung Medical Information oder an Ihren zuständigen Ansprechpartner wenden:

    Roche Pharma AG
    Medical Information

    Telefon: 07624 / 14-2015
    E-Mail: grenzach.medical_information@roche.com

    (Montag-Freitag 08-18:00 Uhr)

     

    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 04.11.2022
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings