Nebenwirkungen unter Ocrelizumab von besonderem Interesse
Informieren Sie sich im Folgenden über die wichtigsten Erkenntnisse zu Nebenwirkungen von besonderem Interesse wie
- infusionsbedingte Reaktionen (IRRs),
- Progressive multifokale Leukoenzephalopathie (PML) und
- malignen Erkrankungen
aus den Zulassungsstudien von Ocrelizumab sowie zu den Langzeitdaten mit über 8 Jahren Erfahrung.
Wichtiger Hinweis
▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die
Roche Pharma AG
unter grenzach.drug_safety@roche.com
oder Fax +49 7624/14-3183
oder an das Paul-Ehrlich-Institut
unter www.pei.de
oder Fax: +49 6103/77-1234
Kontakt
Bei weiteren Fragen können Sie sich immer gerne an unsere Abteilung Medical Information oder an Ihren zuständigen Ansprechpartner wenden:
Roche Pharma AG
Medical Information
Telefon: 07624 / 14-2015
E-Mail: grenzach.medical_information@roche.com
(Montag-Freitag 08-18:00 Uhr)