Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren

    Sie befinden sich hier:

    1. Beyond Services
    2. Responsive Tables

    Tabelle wird zu Akkordeon

    Wirkstoff
    Klasse
    Stand der Entwicklung
    Wirkmechanismus / Wirkungsweise
    Indikation bzw. Krankheitsstadium

    Aducanumab

    Antikörper-Therapie

    Vorläufige Zulassung in USA seit 06/2021; in Europa nicht zugelassen

    Antikörper gegen Amyloid-beta  / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques

    In jedem Krankheitsstadium. Die Behandlung sollte im frühen Krankheitsstadium initiiert werden

    Donanemab

    Antikörper-Therapie

    Phase III

    Antikörper gegen Amyloid-beta / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques

    Im frühen Krankheitsstadium

    Gantenerumab

    Antikörper-Therapie

    Phase III / Status als Breakthrough Therapy in den USA

    Antikörper gegen Amyloid-beta / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques

    Im frühen Krankheitsstadium (alzheimerbedingte MCI bis milde Alzheimer-Demenz)

    Lecanemab / BAN2401

    Antikörper-Therapie

    Phase III / Status als Breakthrough Therapy in den USA

    Antikörper gegen Amyloid-beta / gegen lösliche Beta-Amyloid-Proto-fibrillen gerichtet

    Im frühen Krankheitsstadium (alzheimerbedingte MCI bis milde Alzheimer-Demenz)

    Oligomannat

    Wirkstoff aus Braunalgen (GV-971)

    Ende 2019 in China zugelassen

    Bislang nur unzureichend beschrieben. Soll Gehirnentzündungen durch Wirkung auf die sog. Darm-Hirn-Achse verhindern.

    Bei leichter bis mittelschwerer Demenz


    Tabelle wird zu Tabs

    Wirkstoff
    Klasse
    Stand der Entwicklung
    Wirkmechanismus / Wirkungsweise
    Indikation bzw. Krankheitsstadium
    Wirkstoff
    Klasse
    Stand der Entwicklung
    Wirkmechanismus / Wirkungsweise
    Indikation bzw. Krankheitsstadium

    Aducanumab

    Antikörper-Therapie

    Vorläufige Zulassung in USA seit 06/2021; in Europa nicht zugelassen

    Antikörper gegen Amyloid-beta  / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques

    In jedem Krankheitsstadium. Die Behandlung sollte im frühen Krankheitsstadium initiiert werden

    Donanemab

    Antikörper-Therapie

    Phase III

    Antikörper gegen Amyloid-beta / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques

    Im frühen Krankheitsstadium

    Gantenerumab

    Antikörper-Therapie

    Phase III / Status als Breakthrough Therapy in den USA

    Antikörper gegen Amyloid-beta / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques

    Im frühen Krankheitsstadium (alzheimerbedingte MCI bis milde Alzheimer-Demenz)

    Lecanemab / BAN2401

    Antikörper-Therapie

    Phase III / Status als Breakthrough Therapy in den USA

    Antikörper gegen Amyloid-beta / gegen lösliche Beta-Amyloid-Proto-fibrillen gerichtet

    Im frühen Krankheitsstadium (alzheimerbedingte MCI bis milde Alzheimer-Demenz)

    Oligomannat

    Wirkstoff aus Braunalgen (GV-971)

    Ende 2019 in China zugelassen

    Bislang nur unzureichend beschrieben. Soll Gehirnentzündungen durch Wirkung auf die sog. Darm-Hirn-Achse verhindern.

    Bei leichter bis mittelschwerer Demenz


    Standardtabelle mit Inline-Scroll

    Wirkstoff Klasse Stand der Entwicklung Wirkmechanismus / Wirkungsweise Indikation bzw. Krankheitsstadium
    Aducanumab Antikörper-Therapie Vorläufige Zulassung in USA seit 06/2021; in Europa nicht zugelassenIndikation bzw. Krankheitsstadium

    Antikörper gegen Amyloid-beta  / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques

    In jedem Krankheitsstadium. Die Behandlung sollte im frühen Krankheitsstadium initiiert werden
    Donanemab Antikörper-Therapie Antikörper-Therapie Antikörper gegen Amyloid-beta / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques Im frühen Krankheitsstadium
    Gantenerumab Antikörper-Therapie Antikörper-Therapie Antikörper gegen Amyloid-beta / fördert Abbau von Amyloid-beta Fibrillen und Plaques Im frühen Krankheitsstadium (alzheimerbedingte MCI bis milde Alzheimer-Demenz)
    Lecanemab / BAN2401 Antikörper-Therapie Antikörper-Therapie Antikörper gegen Amyloid-beta / gegen lösliche Beta-Amyloid-Proto-fibrillen gerichtet Im frühen Krankheitsstadium (alzheimerbedingte MCI bis milde Alzheimer-Demenz
    Oligomannat Wirkstoff aus Braunalgen (GV-971) Wirkstoff aus Braunalgen (GV-971) Bislang nur unzureichend beschrieben. Soll Gehirnentzündungen durch Wirkung auf die sog. Darm-Hirn-Achse verhindern. Bei leichter bis mittelschwerer Demenz

    Standardtabelle als Bild

    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 04.11.2022
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings