Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • Gynäkoonkologie

      Gynäkoonkologie

      Roche ist Ihr Partner für hochwirksame Therapieoptionen in der Gynäkoonkologie.

      Mehr anzeigen


    Sie befinden sich hier:

    1. Produkte
    2. Gynäkoonkologie
     

    News aus der Gynäkoonkologie

     
     

     

    Pertuzumab beim Mammakarzinom

    Hier finden Sie alle Informationen rund um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Pertuzumab beim Mammakarzinom.

    Mehr

    Trastuzumab Emtansin beim Mammakarzinom

    Hier finden Sie alle Informationen rund um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Trastuzumab Emtansin beim Mammakarzinom.

    Mehr

    Atezolizumab beim mTNBC

    Hier finden Sie alle Informationen rund um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Atezolizumab beim Mammakarzinom.

    Mehr

    Pertuzumab und Trastuzumab beim HER2-positiven Mammakarzinom

    Hier finden Sie alle Informationen rund um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Pertuzumab und Trastuzumab zur subkutanen Gabe beim Mammakarzinom.

    Mehr

    Entrectinib▼ bei NTRK+ soliden Tumoren

    Hier finden Sie alle Informationen rund um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Entrectinib bei NTRK+ soliden Tumoren.

    Mehr

    Trastuzumab beim Mammakarzinom

    Hier finden Sie alle Informationen rund um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Trastuzumab beim Mammakarzinom.

    Mehr

    Bevacizumab beim Ovarialkarzinom

    Hier finden Sie alle Informationen rund um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Bevacizumab beim Ovarialkarzinom.

    Mehr

    Bevacizumab beim Mammakarzinom

    Hier finden Sie alle Informationen rund um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Bevacizumab beim Mammakarzinom.

    Mehr

    Perjeta® beim Mammakarzinom

    Perjeta ist in Kombination mit Trastuzumab und Chemotherapie für die Therapie des frühen HER2-positiven Mammakarzinoms zugelassen. Darüber hinaus ist Perjeta + Herceptin in Kombination mit Docetaxel als First-Line-Therapie beim metastasierten HER2-positiven Mammakarzinom indiziert.

    Mehr

    Kadcyla® beim Mammakarzinom

    Kadcyla ist für die Behandlung von Patienten mit frühem HER2-positiven Mammakarzinom, die nach neoadjuvanter Taxan-haltiger und HER2-gerichteter Therapie keine pathologische Komplettremission erreichen, zugelassen. Darüber hinaus ist Kadcyla für die Therapie des HER2-positiven metastasierten Mammakarzinoms ab der Second-Line zugelassen.

    Mehr

    Tecentriq® beim mTNBC

    Tecentriq ist zugelassen für die Behandlung des PD-L1 IC-positiven mTNBC.

    Mehr

    Phesgo®▼ beim Mammakarzinom

    Phesgo, die Fixdosiskombination von Perjeta und Herceptin zur subkutanen Gabe, ist in Kombination mit Chemotherapie für die Behandlung von Patienten mit frühem und metastasierten HER2-positiven Mammakarzinom zugelassen.

    Mehr

    Rozlytrek®▼ bei NTRK+ soliden Tumoren

    Rozlytrek wird bei TRK-Inhibitor-naiven Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 12 Jahren mit NTRK-Fusions-positiven soliden Tumoren angewendet. Der Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) ist nicht nur systemisch, sondern auch im ZNS wirksam.

    Mehr

    Herceptin® beim Mammakarzinom

    Herceptin ist in Kombination mit unterschiedlichen Therapien zur Behandlung von frühem und metastasiertem HER2-positivem Mammakarzinom zugelassen.

    Mehr

    Avastin® beim Ovarialkarzinom

    Avastin ist als First-Line-Therapie in Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom zugelassen und für ein spezielles Kollektiv ebenfalls in Kombination mit Olaparib. Darüber hinaus ist Avastin in der Behandlung des Ovarialkarzinomrezidivs indiziert, wenn Patientinnen nicht mit Avastin vorbehandelt wurden.

    Mehr

    Avastin® beim Mammakarzinom

    Avastin ist in Kombination mit Paclitaxel oder Capecitabin zur Behandlung des HER2-negativen metastasierten Mammakarzinoms zugelassen.

    Mehr


     

    • Pharmakovigilanz-Schulungsmaterial

      10.07.2022

      Pharmakovigilanz-Schulungsmaterial

      Diese Schulungsmaterialien sind verpflichtender Teil der Zulassung um sicherzustellen, dass Angehörige der Heilberufe die besonderen Sicherheitsanforderungen kennen und berücksichtigen.

      Mehr

    ExpertenDialoge – Der Roche Podcast

    Experten im Dialog rund um das Thema Onkologie und darüber hinaus: Spannende Kasuistiken, aktuelle Themen, Neues aus der Wissenschaft. Von Ärzten für Ärzte. Jederzeit für Sie bereit.

    Mehr

     

     
    • Leitlinien Mammakarzinom

      • AGO Leitlinienempfehlung
      • S3-Leitlinienempfehlung
     
    • Leitlinie Ovarialkarzinom

      • S3-Leitlinie
     

     

    Roche Download-Center

    Hier finden Sie zum Download alle Materialien unseres Fachbereiches Gynäkoonkologie, die im Rahmen des Roche Fachportals zur Verfügung gestellt werden.

    Mehr

    • Newsletter abonnieren

      13.03.2023

      Newsletter abonnieren

      Neuigkeiten, Berichte und Perspektiven aus der hämatologischen/onkologischen Forschung.

      Mehr

    Kontakt

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns Ihre Fragen rund um unser Unternehmen, unsere Arzneimittel und Services. Wir freuen uns auf Sie.

    Telefon: +49 7624 / 14-2014
    E-Mail: grenzach.arzneimittel@roche.com


     

    Wichtiger Hinweis

    Arzneimittel, die mit einem ▼ gekennzeichnet sind, unterliegen einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die

    Roche Pharma AG
    grenzach.drug_safety@roche.com
    oder Fax +49 7624 14 3183

    oder die zuständige Bundesoberbehörde
    www.pei.de oder www.bfarm.de (PEI/BfArM) 
    oder Fax: +49 6103/77-1234 (PEI)
    bzw. Fax: +49 228/207-5207 (BfArM)

     

    Anmelden

     

    Jetzt anmelden oder kostenlos registrieren. Dadurch erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Beiträge und Serviceangebote und verpassen keine weiteren spannenden Inhalte rund um die Gynäkoonkologie.

     

    Weiter ohne Anmeldung Anmelden oder kostenlos registrieren
    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 23.03.2023
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings