Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • Multiple Sklerose (MS)

      Multiple Sklerose (MS)

      Für Ärzt:innen

      Mehr anzeigen

    • Für Ärzt:innen – Hocheffektive MS-Therapie
    • Rund um die PPMS
    • Produktinformationen
    • Klinische Daten
    • Progression
      • unabhängig von Schüben
      • messen/sichtbar machen
      • frühzeitig bremsen
      • Progression & Ocrelizumab
    • Praxisaspekte
      • Patientenpräferenz
      • Adhärenz & Persistenz
      • Applikationsfreiheit
    • Leitlinien
    • Veranstaltungen
    • Services
    • Mehr
      • Rund um die PPMS
      • Produktinformationen
      • Klinische Daten
      • Progression
      • Praxisaspekte
      • Leitlinien
      • Veranstaltungen
      • Services

    Sie befinden sich hier:

    1. Produkte
    2. Neuroscience
    3. MS
    4. Für Ärzt:innen – Hocheffektive MS-Therapie

    News zu MS & Hocheffektiven Therapien

    MS & Ocrevus®: News

     

    Therapieentscheidungen aus der Praxis:
    Kasuistiken zur RMS- und PPMS-Therapie

    Reale Kasuistiken zu RMS und PPMS
    Reale Kasuistiken zu RMS und PPMS
    Reale Kasuistiken zu RMS und PPMS
    Reale Kasuistiken zu RMS und PPMS
     
     
     
     

    Ocrelizumab Produktinformationen für Ärzt:innen

    Wirksamkeit, Wirkmechanismus, Sicherheitsprofil, Anwendungshinweise, Progression und Studienergebnisse

    Mehr

     

    Ocrevus® Produktinformationen

    Wirksamkeit, Wirkmechanismus, Sicherheitsprofil, Anwendungshinweise, Progression und Studienergebnisse

    Mehr

     

    Weitere Informationen

    Über folgende Links finden Sie weitere Informationen

    für Nurses und medizinisches Fachpersonal
    für Patient:innen
    für Journalist:innen
    für Interessierte

     
     

    * Ab dem zweiten Jahr der Therapie. Im ersten Jahr wird die Initialdosis von 600 mg in Form von zwei getrennten intravenösen Infusionen gegeben; eine erste Infusion zu 300 mg, gefolgt von einer zweiten Infusion zu 300 mg, die zwei Wochen später gegeben wird.1

    • Referenzen
      1. Fachinformation Ocrevus®

    Hinweis für ‚Danke‘-Banner:

    All photography is for illustrative purposes only and all persons depicted are models.

    Bildnachweise:
    © Kike Arnaiz, Stocksy_4203513
    © noicherrybeans, shutterstock_1531076471
    © FocusStocker, shutterstock_636311084
    © Peter Wey, Stocksy_2924910

     
     

    Anmelden

     

    Jetzt anmelden oder kostenlos registrieren. Dadurch erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Beiträge und Serviceangebote und verpassen keine weiteren spannenden Inhalte rund um die MS.

     

    Weiter ohne Anmeldung Anmelden oder kostenlos registrieren
    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 04.11.2022
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings