Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Immunologie (COVID-19)
      • Rheumatologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Thorakale Onkologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Immunologie (COVID-19)
      • Rheumatologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Thorakale Onkologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • ExpertenDialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Immunologie (COVID-19)
      • Rheumatologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Thorakale Onkologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Immunologie (COVID-19)
      • Rheumatologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Thorakale Onkologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • ExpertenDialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • Multiple Sklerose (MS)

      Multiple Sklerose (MS)

      Für Ärzt:innen

      Mehr anzeigen

    • Für Ärzt:innen
    • Rund um die PPMS
    • Produktinformationen
    • Klinische Daten
    • Progression
      • unabhängig von Schüben
      • messen/sichtbar machen
      • frühzeitig bremsen
      • Progression & Ocrelizumab
    • Praxisaspekte
    • Leitlinien
    • Veranstaltungen
    • Services
    • Mehr
      • Rund um die PPMS
      • Produktinformationen
      • Klinische Daten
      • Progression
      • Praxisaspekte
      • Leitlinien
      • Veranstaltungen
      • Services

    Sie befinden sich hier:

    1. Produkte
    2. Neuroscience
    3. MS
    4. Für Ärzt:innen

    MS & Ocrelizumab▼: News

    MS & Ocrevus®▼: News

     
     
     
     
     

    Ocrevus®▼ Produktinformationen

    Wirksamkeit, Wirkmechanismus, Sicherheitsprofil, Anwendungshinweise, Progression und Studienergebnisse

    Mehr

     

    Ocrevus Produktinformationen

    Wirksamkeit, Wirkmechanismus, Sicherheitsprofil, Anwendungshinweise, Progression und Studienergebnisse

    Mehr

     

    Services & Informationsmaterial

    Unter Services finden Sie Informationen zu digitalen Anwendungen und Medien sowie Schulungs- und Informationsmaterial zu Ocrevus bei MS.

    Mehr

    Weitere Informationen

    Über folgende Links finden Sie weitere Informationen

    für Nurses und medizinisches Fachpersonal
    für Patient:innen
    für Journalist:innen
    für Interessierte

     
     

    * Ab dem zweiten Jahr der Therapie. Im ersten Jahr wird die Initialdosis von 600 mg in Form von zwei getrennten intravenösen Infusionen gegeben; eine erste Infusion zu 300 mg, gefolgt von einer zweiten Infusion zu 300 mg, die zwei Wochen später gegeben wird.1

    • Referenzen
      1. Fachinformation Ocrevus®
     

    Wichtiger Hinweis

    Arzneimittel, die mit einem ▼ gekennzeichnet sind, unterliegen einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die

    Roche Pharma AG
    unter grenzach.drug_safety@roche.com
    oder Fax +49 7624/14-3183

    oder an das Paul-Ehrlich-Institut
    unter www.pei.de 
    oder Fax: +49 6103/77-1234

     

    • © 2022 Roche Pharma AG
    • 14.03.2022
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings