Roche Navigation Menu
Roche logo
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche in Deutschland
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • Progression bei MS – Von Anfang an, auch unabhängig von Schüben

      Progression bei MS

      Von Anfang an, auch unabhängig von Schüben

      Mehr anzeigen

    • Progression
    • unabhängig von Schüben
      • Aktueller Forschungsstand allgemein
      • Ocrelizumab Studiendaten
    • frühzeitig bremsen
    • Progression & Ocrelizumab
    • Mehr
      • unabhängig von Schüben
      • frühzeitig bremsen
      • Progression & Ocrelizumab

    Sie befinden sich hier:

    1. Produkte
    2. Neuroscience
    3. MS
    4. Für Ärzt:innen – Hocheffektive MS-Therapie
    5. Progression
     

    Progression unabhängig von Schüben

    Der klinische Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) kann darüber hinwegtäuschen, dass die MS eine progressive Erkrankung von Anfang an ist.

    Aktueller Forschungsstand allgemein
    Locked Ocrelizumab Studiendaten
    Locked Expertendiskussion und Kasuistik im Video

    Progression früh bremsen

    Wie es gelingt, schon in der Frühphase der MS-Therapie keine wertvolle Zeit zu verlieren, erfahren Sie hier.

    Aktueller Forschungsstand
    Locked Expertendiskussion und Kasuistik im Video

     

    Progression & Therapie

    Einige Therapieoptionen stehen schon zur Verfügung, die die Behinderungsprogression, auch unabhängig von Schüben, bremsen können.

    Locked Mehr Info zu aktuellen Therapien

    Progression unabhängig von Schüben

    Der klinische Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) kann darüber hinwegtäuschen, dass die MS eine progressive Erkrankung von Anfang an ist.

    Aktueller Forschungsstand allgemein
    Ocrelizumab Studiendaten
    Expertendiskussion und Kasuistik im Video

    Progression früh bremsen

    Wie es gelingt, schon in der Frühphase der MS-Therapie keine wertvolle Zeit zu verlieren, erfahren Sie hier.

    Aktueller Forschungsstand
    Expertendiskussion und Kasuistik im Video

    Progression & Ocrevus®

    Mit Ocrevus steht eine Therapieoption zur Verfügung, die die Behinderungsprogression, auch unabhängig von Schüben, bremsen kann.

    Mehr

    • Ihre Patientenseite

      • www.trotz-ms.de
    • Globale Safety Seite

      • www.ocrelizumabinfo.global
    • Fachinformation

      • Ocrelizumab 300 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
    • Referenzen
      1. Fachinformation Ocrevus®
     

    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 22.05.2023
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings