neuRo Infoletter
Bleiben Sie rundum informiert über aktuelle Themen aus der Neurologie.
Um keine Neuigkeiten zu verpassen, können Sie sich ganz einfach im Roche Fachportal zum neuRo Infoletter anmelden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
neuRo Infoletter – März 2023
- Women's Health in MS - die Frauen im Fokus
von Frau Prof. Dr. med. Kerstin Hellwig - Gendermedizin in der Neuroimmunologie
- PPMS-Kasuistik Michael – Label
von Dr. med. Holger Roick - PPMS CONSONANCE Daten – Wirksamkeit & Kognition
neuRo Infoletter – Oktober 2022
- Doppelter Erfolg bei aktiver MS – Schübe und Progression gezielt kontrollieren
von Dr. med. Thorsten Rosenkranz - Infusionstherapie in der Praxis – sind wir vorbereitet?
von Dr. med. Michael Lang - Kasuistik: Langzeiterfolg bei einem PPMS-Patienten
von Frau Dr. med. Rajee Subash - Antikörper-unabhängiger Nachweis einer Immunität nach Kontakt mit SARS-CoV-2 oder erfolgter Impfung
Neues Testverfahren von Roche Diagnostik
neuRo Infoletter – Juli 2022
- Erstlinientherapie mit einer hocheffektiven DMT bei aktiver MS?
von Dr. Matthias Grothe - „Zusammenarbeit im Blick bei NMOSD – Kooperation zwischen Neurologie und Ophthalmologie“ - Die Sicht des Neurologen von PD Dr. med. Marius Ringelstein
- „Zusammenarbeit im Blick bei NMOSD – Kooperation zwischen Neurologie und Ophthalmologie“ - Die Sicht des Ophthalmologen von Dr. med. Stefan Pfennigsdorf
- Milch und MS – Ein vertiefender Einblick im Podcast „Nervennahrung“
neuRo Infoletter – Mai 2022
- Sicherheit in der Therapie der RMS: Langzeit-Studiendaten und eigene Erfahrungen
von Priv.-Doz. Dr. med. Mathias Buttmann - Ernährung, Mikrobiom und MS - Mythen oder echte Chancen? von Dr. med. Ali Safavi
- Biomarker bei MS – unsere Möglichkeiten heute. Und morgen? von Dr. med. Klaus Gehring
-
Referenzen
- Kappos L et al. JAMA Neurol 2020; 77(9):1132-1140 (p = 0,029). https://dx.doi.org/10.1001/jamaneurol.2020.1568