Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • neuRo-Infoletter

      Mehr anzeigen

    • neuRo-Infoletter
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Mehr
      • Aktuelle Ausgabe
      • Abo

    Sie befinden sich hier:

    1. Produkte
    2. Neuroscience
    3. neuRo-Infoletter

    neuRo Infoletter

    Bleiben Sie rundum informiert über aktuelle Themen aus der Neurologie.
    Um keine Neuigkeiten zu verpassen, können Sie sich ganz einfach im Roche Fachportal  zum neuRo Infoletter anmelden.

    Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

     

    neuRo Infoletter – Oktober 2022

    • Doppelter Erfolg bei aktiver MS – Schübe und Progression gezielt kontrollieren
      von Dr. med. Thorsten Rosenkranz
    • Infusionstherapie in der Praxis – sind wir vorbereitet?
      von Dr. med. Michael Lang
    • Kasuistik: Langzeiterfolg bei einem PPMS-Patienten
      von Frau Dr. med. Rajee Subash
    • Antikörper-unabhängiger Nachweis einer Immunität nach Kontakt mit SARS-CoV-2 oder erfolgter Impfung
      Neues Testverfahren von Roche Diagnostik

    Den neuRo Infoletter lesen

    neuRo Infoletter – Juli 2022

    • Erstlinientherapie mit einer hocheffektiven DMT bei aktiver MS?
      von Dr. Matthias Grothe
    • „Zusammenarbeit im Blick bei NMOSD – Kooperation zwischen Neurologie und Ophthalmologie“ - Die Sicht des Neurologen von PD Dr. med. Marius Ringelstein
    • „Zusammenarbeit im Blick bei NMOSD – Kooperation zwischen Neurologie und Ophthalmologie“ - Die Sicht des Ophthalmologen von Dr. med. Stefan Pfennigsdorf
    • Milch und MS – Ein vertiefender Einblick im Podcast „Nervennahrung“

    Den neuRo Infoletter lesen

    neuRo Infoletter – Mai 2022

    • Sicherheit in der Therapie der RMS: Langzeit-Studiendaten und eigene Erfahrungen
      von Priv.-Doz. Dr. med. Mathias Buttmann
    • Ernährung, Mikrobiom und MS - Mythen oder echte Chancen? von Dr. med. Ali Safavi 
    • Biomarker bei MS – unsere Möglichkeiten heute. Und morgen? von Dr. med. Klaus Gehring

    Den neuRo Infoletter lesen

    neuRo Infoletter – April 2022

    • Digitale Neurologie: Zukunftsperspektiven für die Multiple Sklerose, Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen
    • Unterdrückung der (frühen) Progression bei RMS: Welche Möglichkeiten haben wir?
    • Therapieerfolg in der PPMS – wie sieht das aus?
    • Wie wird aus einer Gesundheits-App eine App auf Rezept (Digitale Gesundheitsanwendung)?
    • Emendia® MS und Floodlight® MS: Mit einer medizinischen App klinische Veränderungen abbilden - ein Patientenfall.

    Den neuRo Infoletter lesen

    neuRo Infoletter – März 2022

    • Multiple Sklerose im Kindes- und Jugendalter von Frau Dr. Heike Stephanik
    • Multiple Sklerose und Partnerschaft von Frau PD Dr. Juliane Klehmet
    • Multiple Sklerose und Familienplanung von Frau Dr. Undine Proschmann
    • Multiple Sklerose als Kontinuum von Herr PD Dr. Karl Baum
    • Patientenbetreuung im digitalen Wandel, Interview mit Frau Nadin Ohnesorge

    Den neuRo Infoletter lesen

    neuRo Infoletter – Dezember 2021

    • Richtungswechsel – neue Chancen in der NMOSD
    • Wie digitale Anwendungen die MS-Therapie unterstützen können
    • MS-Therapie mit einzigartigem Applikationsprofil

    Den neuRo Infoletter lesen

    neuRo Infoletter – August 2021

    • Drei-Jahres-Daten der Kohorte Essen
    • MRT-Bildgebung bei der progredienten Multiplen Sklerose
    • B-Zell-Forum April 2021
    • Aus der Praxis: Infusionsmanagement in Pandemiezeiten
    • Neue Therapieoptionen bei Spinaler Muskelatrophie (SMA)

    Den neuRo Infoletter lesen

    • Referenzen
      1. Kappos L et al. JAMA Neurol 2020; 77(9):1132-1140 (p = 0,029). https://dx.doi.org/10.1001/jamaneurol.2020.1568
     

    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 04.11.2022
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings