ExpertenDialog: Molekulare Testung
Im Podcast aus der Reihe ExpertenDialoge „Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht!“ bringt Prof. Andreas Jung vom Pathologischen Institut der LMU München Licht ins Dunkel der Molekularpathologie. Er erläutert die Bedeutung von Biomarkern wie EGFR oder PD-L1 für die personalisierte Krebsmedizin und stellt die Grundprinzipien und Methoden der Molekularpathologie vor.
Außerdem beschreibt er, welchen Effekt der Faktor Mensch bei der Auswertung der Analyseergebnisse hat, und gibt Einblicke in die Chance von Big Data und Künstlicher Intelligenz (KI) für die Diagnostik.
Den Podcast finden Sie zum Reinhören und Downloaden hier.