Real-World Evidenz
Real-World Daten aus dem klinischen Alltag
Im klinischen Alltag werden zahlreiche Informationen zum Gesundheitszustand von Patient:innen erfasst. Diese umfassen beispielsweise Angaben zur Erkrankung, zu bereits durchgeführten Behandlungen, zu Laborwerten sowie Angaben zu Ergebnissen der verordneten Therapien. Der Begriff Real-World Daten (RWD) umfasst allgemein alle Daten zum Gesundheitszustand von Patient:innen, die im Rahmen der medizinischen Routineversorgung erhoben werden.
Arten von Real-World Daten
Real-World Daten und Real-World Evidenz
Alle diese wertvollen Informationen von RWD kann die Forschung bisher nur sehr eingeschränkt nutzen. Analysen von Daten aus dem klinischen Alltag – sogenannte Real-World Evidenz (RWE) – bringen aussagekräftige Erkenntnisse für Patient:innen, Ärzt:innen, um zukünftig Patient:innen individueller und besser behandeln können, und um Forschung und Entwicklung zu fördern.
WAYFIND-R
WAYFIND-R ist das erste weltweite Register seiner Art und ist als alternativer Weg zur Gewinnung von Erkenntnissen konzipiert, die nicht allein durch klinische Studien gewonnen werden können.
Medizinische Register - der wissenschaftliche Blick in die klinische Routine
Informationen zu Registern in Deutschland und das Engagement von Roche
Experten im Gespräch: Daten Teilen in Industrie-Akademie-Kollaborationen
Die Auswertung großer Datensätze ist ein Motor des medizinischen Fortschritts. Was wir von Big Data in der Medizin noch erwarten können, skizzieren Dr. Benedikt Westphalen von der LMU München und Dr. Katja Janssen von Roche im Interview.
Kontakt
Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie konkrete Fragen zu laufenden Studien?
Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch
grenzach.arzneimittel@roche.com
Telefon: +49 7624 / 14-2014