Roche Navigation Menu
Roche logo
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche in Deutschland
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sie befinden sich hier:

    1. Aktuelles
    2. Roche Podcasts
    3. Expertendialoge
    4. Sonderfolgen aus New Orleans
     

    ASH 2022 – Hämatologen Overseas – Sonderfolgen aus New Orleans

     

    Der größte Amerikanische Hämatologiekongress (ASH) ist für seine Fülle an brandaktuellen und hochrelevanten Studiendaten bekannt. In diesem Jahr sind wir live für Sie vor Ort - zum ersten Mal mit einem Podcast direkt vom ASH 2022.

    Neben vielen Daten-fokussierten Formaten, bieten wir Ihnen mit unserem Podcast in diesem Jahr auch "Einblicke" für die Ohren: persönlich, praxisnah und unterhaltsam. 

    Seien Sie gespannt und hören Sie rein!

     

    In diesem kurzweiligen Format fassen unsere Experten Bertram Glaß und Christian Buske kompakt und unterhaltsam
    ihre wichtigen Highlights direkt vom Kongress für Sie zusammen - in täglichen Folgen a ca. 10-15 Minuten.

     

    Hämatologen Overseas – Quintessenz vom ASH 2022

    Folge herunterladen (zip-Datei)

    Zahlreiche Abstracts, vielversprechende Daten und eine starke deutsche Beteiligung prägten den diesjährigen Amerikanischen Hämatologiekongress in New Orleans. Im Podcast sprechen Christian Buske (Universitätsklinikum Ulm) und Bastian von Tresckow (Universitätsklinikum Essen) über besondere Highlights vom ASH 2022 und fassen die vergangenen Tage für Sie zusammen. 

    Spannende Podcast-Folgen zu den Daten-Highlights vom ASH 2022 sowie eine detaillierte Einordnung präsentierter Abstracts erhalten Sie hier im Fachportal (über den Login s.u.)

    Zu Gast: Bastian von Tresckow (Universitätsklinikum Essen)

    Podcast-Folgen

    Hinter dem Login warten drei spannende Podcast-Folgen zu den Daten-Highlights vom ASH 2022 auf Sie.

    Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich und hören Sie sich die Folgen an

    • Daten-Highlights von Tag 1: zu Gast: Clemens Wendtner (München Klinik Schwabing)
    • Daten-Highlights von Tag 2: zu Gast Björn Chapuy (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
    • Daten-Highlights von Tag 3: zu Gast Bastian von Tresckow (Universitätsklinikum Essen)
     

    Häma-News aus New Orleans, Folge 3 – 13.12.2022

    Folge herunterladen (zip-Datei)

    Aggressive Lymphome und indolente Lymphome im Fokus: Neueste Forschungsdaten auf dem ASH 2022 präsentiert

    Zahlreiche Abstracts mit ausgezeichneten Forschungs-Fortschritten und einer starken deutschen Beteiligung prägen den diesjährigen Amerikanischen Hämatologiekongress. In der dritten Podcast-Episode aus New Orleans begrüßt Christian Buske (Universitätsklinikum Ulm) Bastian von Tresckow (Universitätsklinikum Essen).

    Gemeinsam fassen sie am Mikrofon wichtige Kongress-Highlights aus dem DLBCL zusammen. Ebenso richten die Experten ihren Blick auf die indolenten Lymphome und diskutieren vielversprechende Daten aus den Bereichen bispezifische Antikörper sowie CAR-T-Zell-Therapie. 

    Zu Gast: Bastian von Tresckow (Universitätsklinikum Essen)

    Häma-News aus New Orleans, Folge 2 – 12.12.2022

    Folge herunterladen (zip-Datei)

    Aktuelle Entwicklungen und vielversprechende Therapiestrategien bei aggressiven Lymphomen

    Bündig und auf den Punkt gebracht, widmen sich Björn Chapuy (Charité - Universitätsmedizin Berlin) und Bertram Glaß (Helios Klinikum Berlin-Buch) in der zweiten Sonderfolge aus New Orleans den aggressiven Lymphomen.

    Gemeinsam sprechen sie über die Etablierung neuer Therapiestandards, vielversprechende Ergebnisse diagnostischer Möglichkeiten durch Cell Free DNA (cfDNA) sowie aktuelle Daten immuntherapeutischer Verfahren. Außerdem fassen die Experten Daten zu weiteren Therapiemöglichkeiten bei aggressiven Lymphomen für Sie zusammen, u.a. aus den Bereichen Antikörper-Wirkstoff-Konjugate und bispezifische Antikörper.

    Zu Gast: Björn Chapuy (Charité - Universitätsmedizin Berlin)

    Häma-News aus New Orleans, Folge 1 – 11.12.2022

    Folge herunterladen (zip-Datei)

    Die CLL im Fokus: Highlights vom Amerikanischen Hämatologiekongress

    In der ersten Podcast-Sonderfolge anlässlich des ASH 2022 begrüßen Bertram Glaß (Helios Klinikum Berlin-Buch) und Christian Buske (Universitätsklinikum Ulm) ihren Gast Clemens Wendtner (München Klinik Schwabing). Gemeinsam sprechen sie über neueste Forschungsdaten und Behandlungsoptionen der CLL. 

    Bereits während der Morning Session wurden in New Orleans zahlreiche Abstracts mit relevanten Daten präsentiert: So diskutieren die Experten am Mikrofon über neueste Updates der GLOW-Studie sowie die MRD-Messung und Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis. Zudem widmen sie sich der Identifizierung von molekularen Markern, die die Effektivität chemotherapiefreier Ansätze beeinflussen und sich auf die klinische Therapie auswirken könnten.

    Zu Gast: Clemens Wendtner (München Klinik Schwabing)


     

    Sie haben Interesse an weiteren kompakten Insights von Expert:innen aus der Hämatologie?

    Dann schauen Sie auf HaemCONNECT vorbei.

    HaemCONNECT – die LinkedIn Community

    HaemConnect, die LinkedIn Community rund um Hämatologie und Hämophilie A

    LinkedIn

     

    Möchten Sie mehr über unsere Pipeline in der Hämatologie erfahren?

    Mehr dazu im Roche Medical Science Portal.

    Forschung, Wissenschaft, Entwicklung, Pipeline

    Medizinisch-wissenschaftliche Daten und Informationen auf dem Roche Medical Science Portal

    Mehr

     
     

    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 22.05.2023
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings