Aktuelles
Sie erreichen unsere Medical Information:
per Telefon: 07624/14-2015 oder
per E-Mail: grenzach.medical_information@roche.com
1 - of Ergebnisse zu: ""
No results
Sie erreichen unsere Medical Information:
per Telefon: 07624/14-2015 oder
per E-Mail: grenzach.medical_information@roche.com
Bitte loggen Sie sich ein, um über die neuesten Nachrichten informiert zu sein.
Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu spezifischen Produktinformationen, aktuellen Zulassungsstudien, Referenten-Slide Kits und vielem mehr.
10.05.2023
Kongress-News: AAN 2023
Informieren Sie sich hier über die beim diesjährigen AAN-Kongress vorgestellten aktuellen Studiendaten rund um die RMS, RRMS und Ocrevus®
21.11.2022
Kongress-News: ECTRIMS und DGN 2022
Informieren Sie sich hier über die beim diesjährigen ECTRIMS- und DGN-Kongress vorgestellten aktuellen Studiendaten rund um die RMS, PPMS und Ocrevus®
18.10.2022
Verbesserte Früherkennung
OneLiver: Neue Chancen beim HCC
Die neue S3-Leitline empfiehlt die Kombination aus Krebsimmuntherapie und Angiogenesehemmung als Standard beim HCC. Doch: Die Verbesserung der Therapie allein reicht nicht aus...
17.10.2022
Vision Zero - eine Utopie beim Lungenkarzinom?
Die Initiative „Vision Zero“ hat das Ziel, die Zahl der krebsbedingten Todesfälle gegen Null zu bringen. Mit welchen Schritten es gelingen kann und warum alle Stakeholder dafür an einen Tisch sitzen sollten, diskutieren Prof. Michael Thomas (Universitätsklinikum Heidelberg) und Prof. Michael von Bergwelt (Klinikum der Universität München).
14.10.2022
ExpertenDialoge
Neoadjuvanz beim HER2+ Mammakarzinom
PD Dr. Joachim Diessner (Uniklinikum Würzburg) spricht mit uns im Podcast zum Stellenwert der neoadjuvanten Therapie sowie der Frage pCR/ non-PCR.
13.10.2022
Roche@DKK 2022
Gesundheitslösungen der Zukunft
An unserem interaktiven Roche Stand bieten wir Zukunftslösungen aus den Bereichen Arzneimittelforschung, Diagnostika und Digitales. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
11.10.2022
Gemeinsam. Für den Fortschritt in der Neuroscience
Neurowoche 2022
Auf einen Blick: News aus der Neuroscience, Highlights des Kongresses, Symposien, Expertentipps und tägliche Podcasts
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns Ihre Fragen rund um unser Unternehmen, unsere Arzneimittel und Services. Wir freuen uns auf Sie.
Telefon: +49 7624 / 14-2014
E-Mail: grenzach.arzneimittel@roche.com
Arzneimittel, die mit einem ▼ gekennzeichnet sind, unterliegen einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die
Roche Pharma AG
grenzach.drug_safety@roche.com
oder Fax +49 7624 14 3183
oder die zuständige Bundesoberbehörde
www.pei.de oder www.bfarm.de (PEI/BfArM)
oder Fax: +49 6103/77-1234 (PEI)
bzw. Fax: +49 228/207-5207 (BfArM)