Roche Navigation Menu
Roche logo
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche in Deutschland
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • Sonderfolgen aus Chicago
    • 5. Tag – 7. Juni 2022 – Folge 6
    • 5. Tag – 7. Juni 2022 – Folge 5
    • 4. Tag – 6. Juni 2022
    • 3. Tag – 5. Juni 2022
    • 2. Tag – 4. Juni 2022
    • 1. Tag – 3. Juni 2022
    • Mehr
      • 5. Tag – 7. Juni 2022 – Folge 6
      • 5. Tag – 7. Juni 2022 – Folge 5
      • 4. Tag – 6. Juni 2022
      • 3. Tag – 5. Juni 2022
      • 2. Tag – 4. Juni 2022
      • 1. Tag – 3. Juni 2022

    Sie befinden sich hier:

    1. Aktuelles
    2. Roche Podcasts
    3. Expertendialoge
    4. Sonderfolgen aus Chicago
     

    Onkologe Overseas - Sonderfolgen aus Chicago

     

    Der amerikanische Krebskongress ist für eine Fülle an brandaktuellen und hochrelevanten Studienpublikationen bekannt. Zusätzlich zu Daten-fokussierten Formaten (Onkologie VirtuOS) möchten wir Ihnen dieses Jahr in unserem Podcast auch emotionale, persönliche und praxisnahe Einblicke eines behandelnden Onkologen anbieten.

    Erfahren Sie mehr darüber wie es ist, nach zwei Jahren Pandemie wieder auf einen Kongress zu verreisen - und dann natürlich auf den DEN Kongress überhaupt!

    • Wie waren die Einwanderungsbehörden diesmal?
    • Warum nimmt man eine solche Reise überhaupt auf sich - kann man doch alles online hören und sehen?

    Und viele weitere spannende Themen.

     

    Harald Müller-Huesmann serviert Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus Chicago in ca. 10 Minuten, pünktlich zum Frühstück.
    Seien Sie gespannt und verpassen Sie keine Folge auf dem Fachportal, Spotify oder weiteren Podcast Playern.

     
     

    Onkologe Overseas - Sonderfolgen aus Chicago

    7. Juni 2021

    Quintessenz amerikanischer Krebskongress 2022: Studiendaten, Therapiemöglichkeiten, Emotionen…

    Das war der amerikanische Krebskongress, dessen Namen wir immer und immer wieder gepieeeeeept haben. In der sechsten und letzten Folge aus Chicago hat Harald Müller-Huesmann bei „Onkologe Overseas“ noch einmal Martin Proske und Georg Isbary zu Gast. 

    Gemeinsam blicken sie auf die vergangenen Kongress-Tage in den USA zurück, ordnen die Veranstaltung nach ihrer persönlichen Meinung ein, evaluieren das Steak-Angebot der Stadt und rekapitulieren den Podcast. Denn eins darf in diesem Zusammenhang bereits vorweggenommen werden: die Suche nach Expertinnen für einen weiteren Kongress-Podcast steht ganz, ganz oben auf der Agenda.

    Folge-6 anhören

    Onkologe Overseas - Sonderfolgen aus Chicago

    7. Juni 2021

    Der amerikanische Krebskongress aus pneumo-onkologischer Sicht – Lebhafter Dialog mit Kolleg:innen vor Ort

    Welche Neuigkeiten es im Bereich der Pneumo-Onkologie gibt, ordnet Harald Müller-Huesmann gemeinsam mit Florian Fuchs (Erlangen) ein. 

    In der fünften Folge aus Chicago geht es noch einmal richtig rund: TIGIT-Studie, aktueller Stand in puncto Immuntherapien, Antibody Drug Conjugates (ADC’s), Adagrasib-Studiendaten, Erstlinien-Therapie, Practice Changing beim Lungenkarzinom - ja oder nein? – und, und, und… 

    Vor dem Mikrofon werden Fakten und Highlights aus pneumo-onkologischer Sicht auf den Punkt gebracht. Und am Ende: haben sich die vier Stunden Wartezeit in der „Immigration-Line“ nun gelohnt oder nicht? Alle Antworten gibt es in der neuesten Podcast-Episode.  

    Folge-5 anhören

    Onkologe Overseas - Sonderfolgen aus Chicago

    6. Juni 2021

    Ostwestfalen ordnet ein: Gynäkologisch-onkologische Kongress-Highlights aus Chicago

    Die vierte Folge „Onkologe Overseas“ liegt ganz klar in ostwestfälischer Hand: gemeinsam resümieren Harald Müller-Huesmann und Michael Lux (Paderborn / Salzkotten) den Kongress-Tag.

    Noch einmal werfen sie einen Blick auf die DESTINY-04-Breast-Studie, sprechen über fantastische Möglichkeiten der Antibody–drug conjugates (ADC) und widmen sich Kongress-Inhalten rund um Circulating tumor DNA (ctDNA), Liquid Biopsy, adjuvanten Therapien und mehr. 

    Michael Lux hat sich bisher immer dann auf den Weg in die USA begeben, wenn Highlights aus der aktuellen Brustkrebsforschung und gynäkologisch-onkologische Themen in St. Antonio besprochen wurden. Auf dem amerikanischen Krebskongress ist er zum ersten Mal. Ideale Voraussetzungen also, um ebenfalls Stellung zu beziehen, wo es das beste Steak gibt; und warum es in St. Antonio von Weihnachtsmännern wimmelt, man sie (bisher) in Chicago aber vergeblich sucht.

    Folge-4 anhören

    Onkologe Overseas - Sonderfolgen aus Chicago

    5. Juni 2021

    Standing Ovations auf dem amerikanischen Krebskongress in Chicago

    Am Sonntag fanden in Chicago unter anderem die Oral Abstract Sessions sowie die Plenary Session statt. Um über den Kongress-Tag zu sprechen, begrüßt Harald Müller-Huesmann heute Jens Kisro (Lübeck) und Kurt Miller (Berlin). 

    Warum die drei den amerikanischen Krebskongress vor Ort besuchen und was es mit einem Restaurant-Besuch „wie bei Al Capone“ auf sich hat, wird in der dritten Podcast-Episode behandelt. 

    Und auf fachlicher Ebene: Gibt es Practise Changing-Neuigkeiten rund um die Triplett-Therapie beim Prostatakarzinom? Warum gab es Standing Ovations, als es um das Mammakarzinom und den HER2Low-Status ging? Und welche Bedeutung wird bispezifischen Antikörpern weiter in der Zukunft zugeschrieben?

    Folge-3 anhören

    Onkologe Overseas - Sonderfolgen aus Chicago

    4. Juni 2021

    Harald Müller-Huesmann serviert Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus Chicago in ca. 10 Minuten.

    Mit dem Bus oder Fahrrad zu Poster-Vorstellungen auf dem amerikanischen Krebskongress

    In der zweiten Folge „Onkologe Overseas“ begrüßt Harald Müller-Huesmann gleich zwei Gäste. Der Mehrwert von Postersessions und der Austausch mit Kolleg:innen werden genauso diskutiert, wie die Frage, ob nun die Fahrt vom Hotel zum Kongressgelände mit dem Rad oder mit dem Bus erfolgen sollte. Denn jedes Gefährt hat hier so seine eigenen Tücken.

    Fachlich wird abschließend noch einmal in den Bereich der Uro-Onkologie geschaut – hier erläutert Jürgen Gschwend (München), welche Neuigkeiten es im Zusammenhang mit dem amerikanischen Krebskongress zu verkünden gibt. 

    Folge-2 anhören

    Onkologe Overseas - Sonderfolgen aus Chicago

    3. Juni 2021

    Harald Müller-Huesmann serviert Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus Chicago in ca. 10 Minuten.

    Erste Gedanken & Beobachtungen eines Paderborner Onkologen in Chicago

    Harald Müller-Huesmann ist von Paderborn nach Chicago gereist und begrüßt Sie vom amerikanischen Krebskongress 2022. Nach zwei Jahren Pandemie wird es wieder Zeit, zu DEM KONGRESS überhaupt zu reisen. In den Sonderfolgen werden Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus Chicago zusammengefasst. 

    In der ersten Episode sprechen wir über die Anreise, die Einwanderungsbehörde und Erwartungen an die kommenden Kongress-Tage.

    Folge-1 anhören

    Fachgebiete

     

    • Gynäkoonkologie

      20.06.2023

      Gynäkoonkologie

      Erfahren Sie mehr über die hochwirksamen Therapieoptionen bei Indikationen wie Mammakarzinom, Ovarialkarzinom oder Zervixkarzinom.

    • Gastrointestinale Onkologie

      23.03.2023

      Gastrointestinale Onkologie

      Erfahren Sie mehr über unsere verfügbaren Therapiemöglichkeiten in der gastrointestinalen Onkologie.

    • 16.05.2023

      Uro-Onkologie

      Erfahren Sie mehr über Tecentriq, die zukunftsweisende Krebsimmuntherapie für Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom.

     

    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 24.07.2023
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings