Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • Sonderfolgen aus Berlin
    • Folge 4
    • Folge 3
    • Folge 2
    • Folge 1
    • Mehr
      • Folge 4
      • Folge 3
      • Folge 2
      • Folge 1

    Sie befinden sich hier:

    1. Aktuelles
    2. Roche Podcasts
    3. Expertendialoge
    4. Sonderfolgen aus Berlin
     

    Berliner Podcast - ein reisender Onkologe berichtet aus der Hauptstadt

     

    Tägliche Erfahrungen, Neuigkeiten und Schilderungen von vor-Ort- Erlebnissen! Zusätzlich zu Daten-fokussierten Formaten möchten wir Ihnen wie im letzten Jahr in unserem Podcast auch emotionale, persönliche und praxisnahe Einblicke eines behandelnden Onkologen anbieten.

    Weitere interessante Informationen finden Sie hier:

    • Informationen zur Roche Pipeline:
      https://www.medical.roche.de/pipeline.protected.html
     

    Harald Müller-Huesmann serviert Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus Berlin in ca. 10 Minuten.
    Seien Sie gespannt und verpassen Sie keine Folge auf dem Fachportal, Spotify oder weiteren Podcast Playern.

     
     

    Leidenschaft und Engagement in der Krebstherapie: Digitalisierung sorgt für effektivere Versorgung

    17. November 2022

    Am letzten Tag des DKK 2022 sprechen Harald Müller-Huesmann (Paderborn) und Anke Reinacher-Schick (Bochum) über Leidenschaft und Engagement in der Krebstherapie. Als multiprofessionelles Arbeitsumfeld muss die Onkologie jetzt und in Zukunft zeigen, dass die Arbeit für alle Beteiligten sinnstiftend ist. 

    Für eine optimale Versorgung von Patientinnen und Patienten sollten Computer das Personal in Klinik und Praxis entlasten. Auch nach der COVID-Pandemie muss die Digitalisierung daher weiterhin auf Kurs gehalten werden. Denn wie in anderen Fachbereichen, ist der vernünftige Einsatz von Ressourcen ebenfalls in der Onkologie von hoher Relevanz. 

    Folge 4 anhören

    Aufbruchstimmung auf dem Deutschen Krebskongress

    16. November 2022

    Der Deutsche Krebskongress zeigt noch einmal auf, dass es im Bereich der onkologischen Versorgung viel zu tun gibt und dass Veränderungen erst dann eintreten, wenn die beteiligten Akteure sektorenübergreifend zusammenarbeiten. 

    Harald Müller-Huesmann (Paderborn) begrüßt Benedikt Westphalen (München) am Mikrofon und spricht mit ihm unter anderem über die Präzisionsonkologie: Wie kann die Versorgung in Deutschland gelingen und wie kann all das, das auf internationalen Kongressen vorgestellt wird, letztlich bei Patientinnen und Patienten ankommen? Was Teamwork und ein toller Spirit zudem bewirken können und wie wichtig es in der Behandlung ist, motivierte Menschen um sich herum zu haben, erfahren Sie in einer weiteren Podcast-Folge aus Berlin.  

    Folge 3 anhören

    Psychische Herausforderungen am medizinischen Arbeitsplatz und während der onkologischen Versorgung

    15. November 2022

    In der zweiten Sonderfolge anlässlich des 35. DKK spricht Harald Müller-Huesmann (Paderborn) mit Claas Lahmann (Freiburg). Wie Arbeit und Gesundheit Hand in Hand greifen, und welchen Stellenwert die Psychoonkologie bei der Therapieversorgung besitzt, diskutieren die beiden Gesprächspartner im heutigen Podcast.
    Denn auch im klinisch-onkologischen Umfeld ist der Fachkräftemangel spürbar festzustellen: der demographische Wandel, die COVID-Pandemie und veränderte Arbeitsbedingungen sind dabei nur ein Teil der Gründe. Doch was unternehmen? Wie kann sichergestellt werden, dass Patientinnen und Patienten auch psychoonkologisch weiterhin die Versorgungsleistung erhalten, die ihnen zur Verfügung gestellt werden sollte? All dies erfahren Sie im aktuellen Podcast.

    Folge 2 anhören

    Deutscher Krebskongress 2022 eröffnet – Innovation und Versorgung im Onko-News-Podcast aus Berlin

    14. November 2022

    Nach den Podcast-Sonderfolgen aus Chicago und Paris begrüßt Sie Harald Müller-Huesmann die kommenden Tage aus Berlin. Der 35. Deutsche Krebskongress (DKK) öffnet vom 13. bis 16. November 2022 seine Türen. Grund genug für den Paderborner Mediziner, ein weiteres Mal mit Mikrofon und Aufnahmegerät loszuziehen. Onkologische Themen diskutiert er mit verschiedenen Gesprächspartner:innen auf lockere und unterhaltsame Art. 

    In der ersten Folge sprechen Harald Müller-Huesmann und Georg Isbary (Roche Pharma AG) unter anderem über die Unterscheidung des DKK zu internationalen Kongressen wie dem ASCO und ESMO. Was erste Highlights des Kongresstages waren, wird ebenso ausgeführt wie die Frage, was Deutschland unternehmen muss, um als relevanter Spieler in der onkologischen Forschung und Therapie weiterhin Position zu zeigen.

    Folge 1 anhören

    Fachgebiete

     

    • Thorakale Onkologie

      07.02.2023

      Thorakale Onkologie

      Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen Therapieoptionen von Roche, mit denen wir wesentliche Beiträge in der Behandlung des Bronchialkarzinoms leisten.

    • Gynäkoonkologie

      21.07.2022

      Gynäkoonkologie

      Erfahren Sie mehr über die hochwirksamen Therapieoptionen bei Indikationen wie Mammakarzinom, Ovarialkarzinom oder Zervixkarzinom.

    • Gastrointestinale Onkologie

      23.03.2023

      Gastrointestinale Onkologie

      Erfahren Sie mehr über unsere verfügbaren Therapiemöglichkeiten in der gastrointestinalen Onkologie.

    • 20.09.2022

      Uro-Onkologie

      Erfahren Sie mehr über Tecentriq, die zukunftsweisende Krebsimmuntherapie für Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom.

     

    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 27.03.2023
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings