Roche Navigation Menu Roche in Deutschland : Roche in Deutschland
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Klinische Daten
      Klinische Daten Übersicht
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      Services Übersicht
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
      Spotlight Fachinformationen und PV-Schulungsmaterialien

    • Download-Center
      Download-Center Übersicht
    • Aktuelles
      Aktuelles Übersicht
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
      • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
      • News@Roche
      • Newsletter Archive
      • Hämatologie/Onkologie
      • Neuroscience
      • Newsletter Abos
      • Hämatologie/Onkologie
      • Nephrologie
      • Neuroscience
      • Pneumologie
      • Roche Podcasts
      • Expertendialoge
      • Nervennahrung
      Spotlight Roche Newsletter

      Roche Newsletter

    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen Übersicht
    • Medizinische Anfragen
      Medizinische Anfragen Übersicht
    • Home
    • Klinische Daten
      • Dermatoonkologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Thorakale Onkologie
    • Produkte
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Rheumatologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
        • Enspryng®
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
    • Services
      • Dermatoonkologie/Dermatologie
      • Hämophilie
      • Ophthalmologie
      • Thorakale Onkologie
      • Thorakale Onkologie
      • Gastrointestinale Onkologie
      • Investigator Initiated Studies (IIS)
      • Personalisierte Medizin
      • Tumoragnostischer Therapieansatz
      • Gynäkoonkologie
      • Nephrologie
      • Pneumologie
      • Uro-Onkologie
      • Hämatologie
      • Hämatologie
      • Neuroscience
      • Rheumatologie
    • Download-Center
    • Aktuelles
      • Zukunft der Neurologie
      • Zukunft der Onkologie
      • Coronavirus
        • Hinweise für Ärzte und Patienten
      • News
        • News@Roche
      • Newsletter Archive
        • Hämatologie/Onkologie
        • Neuroscience
      • Newsletter Abos
        • Hämatologie/Onkologie
        • Nephrologie
        • Neuroscience
        • Pneumologie
      • Roche Podcasts
        • Expertendialoge
        • Nervennahrung
    • Veranstaltungen
    • Medizinische Anfragen
    • Anmelden
    • Abmelden
    Schließen

    1 - of Ergebnisse zu: ""

    No results


    Sind Sie ein Healthcare-Professional? Melden Sie sich jetzt an, um auf den gesamten Inhalt des Portals zuzugreifen
     

    Registrieren
    • Neuroscience
    • MS
    • NMOSD
    • SMA
    • Enspryng®
    • Alzheimer
    • Digitale Gesundheitslösungen
      • Übersicht Digitale Gesundheitslösungen
      • Floodlight MS
      • Brisa
    • neuRo-Infoletter
      • Aktuelle Ausgabe
      • Abo
    • Mehr
      • MS
      • NMOSD
      • SMA
      • Enspryng®
      • Alzheimer
      • Digitale Gesundheitslösungen
      • neuRo-Infoletter

    Sie befinden sich hier:

    1. Produkte
    2. Neuroscience

    News aus der Neuroscience

     
     
     

    MS

    Informationen zu Ursache, Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie der MS.

    Zu den Inhalten für MS
    Locked Zu den Inhalten für Ocrelizumab

    NMOSD

    Informationen zu Ursache, Krankheitsbild, Diagnostik, Differenzialdiagnosen und Therapie der NMOSD.

    Zu den Inhalten für NMOSD
    Locked Zu den Inhalten für Satralizumab▼

    SMA

    Informationen zu Ursache, Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie der SMA.

    Zu den Inhalten für SMA
    Locked Zu den Inhalten für Risdiplam▼

    MS

    Informationen zu Ursache, Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie der MS.

    Zu den Inhalten für MS
    Zu den Inhalten für Ocrevus®

    NMOSD

    Seit Juni 2021 ist Enspryng zur Therapie von Aquaporin-4-Antikörper-(AQP4-Ak-) seropositiven Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) zugelassen.1

    Zu den Inhalten für NMOSD
    Zu den Inhalten für Enspryng®▼

    SMA

    Evrysdi wird zur Behandlung der 5q-assoziierten spinalen Muskelatrophie (SMA) bei Patienten ab einem Alter von mindestens 2 Monaten, mit einer bis vier Kopien des SMN2-Gens oder einer klinisch diagnostizierten Typ-1-, Typ-2- oder Typ-3-SMA angewendet.2

    Zu den Inhalten für SMA
    Zu den Inhalten für Evrysdi®▼

    Digitale Gesundheitslösungen

    Welche Chancen schafft die Digitalisierung in der Medizin? Jetzt mehr zu digitalen Gesundheitslösungen erfahren.

    Mehr

    Alzheimer-Krankheit

    Gemeinsam stellen wir uns der globalen Herausforderung.

    Mehr

    Neuroimmunology & Women's Health

    Welche Rolle spielen geschlechterspezifische Aspekte bei neuroimmunologischen Erkrankungen? Informieren Sie sich über aktuelle Forschungserkenntnisse und hören Sie Expert:innenmeinungen.

    Mehr

    Huntington-Krankheit

    Mehr erfahren über unsere Forschungsaktivitäten im Bereich der Huntington Krankheit (HD).

    Mehr

    Neuroscience –  Services & Infomaterial

    Hier finden Sie Informationen zu digitalen Medien sowie Schulungs- und Informationsmaterial.

    Mehr

    • Medically

      15.07.2022

      Medically

      Auf unserer Plattform MEDICALLY finden Sie medizinische Kongressmaterialien: Poster, Präsentationen & Artikel.

      Mehr

    Nervennahrung - Der Podcast für Neurologen

    Aktuelles Fachwissen von Neurologen für Neurologen. Jetzt reinhören und keine Folge verpassen. 

    Mehr

     
     
    Roche Download-Center

    Roche Download-Center

    Hier finden Sie zum Download alle Materialien unseres Fachbereiches Neuroscience, die im Rahmen des Roche Fachportals zur Verfügung gestellt werden.
    Mehr

    neuRo Infoletter

    Halten Sie sich auf dem Laufenden zu aktuellen Themen aus der Neuroscience.

    Mehr

    Kontakt

    Bei weiteren Fragen können Sie sich immer gerne an unsere Abteilung Medical Information wenden:

    Roche Pharma AG – Medical Information

    Telefon: 07624 / 14-2015 (Mo-Fr 08-18:00 Uhr)
    E-Mail: grenzach.medical_information@roche.com

    • Referenzen
       
      1. Fachinformation Enspryng®, aktueller Stand.
      2. Fachinformation Evrysdi®, aktueller Stand.

    Wichtiger Hinweis

    Arzneimittel, die mit einem ▼ gekennzeichnet sind, unterliegen einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die

    Roche Pharma AG
    grenzach.drug_safety@roche.com
    oder Fax +49 7624 14 3183

    oder die zuständige Bundesoberbehörde
    www.pei.de oder www.bfarm.de (PEI/BfArM) 
    oder Fax: +49 6103/77-1234 (PEI)
    bzw. Fax: +49 228/207-5207 (BfArM)

     

    Anmelden

     

    Jetzt anmelden oder kostenlos registrieren. Dadurch erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Beiträge und Serviceangebote und verpassen keine weiteren spannenden Inhalte rund um die Neuroscience.

     

    Weiter ohne Anmeldung Anmelden oder kostenlos registrieren
    • © 2023 Roche Pharma AG
    • 04.11.2022
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
    • Cookie settings